Das Spitzbanner
Das Spitzbanner für junge Vereine
Hier als Beispiel für die Jugendfeuerwehr
Früher wurde die Jugendfeuerwehr mit einem Wimpel im Verein dargestellt. Mit der Zeit ist die Jugendfeuerwehr ein wichtiger Bestand der Freiwilligen Feuerwehr geworden. Ohne diese Jugend würde ihr Bestand und Einsatzbereitschaft der Wehr nicht mehr möglich sein und darum sollte man diese Jugend auch gleichberechtigt behandeln. … deshalb eine gleichberechtige Präsentation!
Ein Spitzbanner ist zu dem Größenverhältnis Wimpel fast doppelt so groß, aber wesentlich kleiner als die Hauptfahne des Vereins.

Der Größenvergleich
zwischen Jugendwimpel und Spitzbanner

Spitzbanner Vorderseite
Das Feuerwehr Emblem hat Fahnen Koch entwickelt, damit die Abgaben an den Deutschen Feuerwehrverband eingespart werden. Mit dem Austauschen der entsprechenden Länderwappen wird die Aussagekraft (Woher man kommt) erheblich gesteigert.

Das sind die auszutauschenden Länderwappen
Sie werden in das Jugendfeuerwehr Abzeichen des entsprechenden Landes ausgetauscht.

Ein fertig gesticktes Spitzbanner
Hier, was auch richtig ist, hat man sich an die Farben vom Jugendfeuerwehr Wimpel gehalten
Dieses Banner ist zum Beispiel 70 x 100 cm groß und kostet nicht viel mehr als ein Wimpel …. deshalb ist es eine Ehre für die Jugend so ein Banner zu erhalten und ist die passende Visitenkarte.